Jugendliche reden im steirischen Landtag mit
Der Jugendlandtag richtet sich an alle Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in der Steiermark haben. Egal ob sie gerade in Lehre, Schule oder bereits draußen sind, alle Jugendlichen stehen im Zentrum. Im Rahmen des Jugendlandtags gibt es für sie die Möglichkeit, ihre Meinung zu sagen, selbst aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes teilzunehmen sowie Ideen und Veränderungswünsche mit politisch Verantwortlichen zu besprechen. Die Themen werden dabei von den Jugendlichen selbst vorgegeben.
Am 10. Jänner 2019 findet ab 08:30 Uhr im Rathaus Voitsberg ein Regionaltreffen mit allen interessierten Jugendlichen statt. Bei diesem Treffen werden jeweils vier Sprecherinnen und Sprecher gewählt, die die gesammelten Themen aus der Region am 1. März beim Jugendlandtag präsentieren. Insgesamt 60 Jugendlichen treffen sich bereits am Vortag, um konkrete Anträge zu formulieren. Die Anträge werden gemeinsam mit Landtagsabgeordneten und Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung beim Jugendlandtag diskutiert. Ein Unterausschuss kümmert sich danach um die Umsetzung der Anträge.
Zielsetzung ist die Stärkung des persönlichen Engagements und des Demokratiebewusstseins und die Förderung des Zusammenwirkens von Jugendlichen und Politikerinnen und Politikern. Die Wertschätzung der Meinungen aller Jugendlichen ist dabei zentral.
Nähere Infos zur Anmeldung findet man unter mitmischen.steiermark.at. Bei Fragen sind wir gerne unter 0316/90370-110 oder jugendlandtag@beteiligung.st erreichbar.