Maifeier am Voitsberger Hauptplatz
Maifeier am Voitsberger Hauptplatz mit Festredner LAbg. Karl Petinger
Bei traumhaftem Wetter marschierten am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, unter der musikalischen Begleitung der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal und der Werkskapelle Bauer hunderte Teilnehmer in Richtung Stadtmitte, um an der Maifeier der SPÖ Voitsberg am Voitsberger Hauptplatz teilzunehmen. Die Gastgärten der Gastronomie waren gut besucht und die Gäste zeigten sich vom Aufmarsch beeindruckt.
Nach der Begrüßung durch Vizebürgermeister Kurt Christof und einer offenen Kritik an der Vorgangsweise im Sozialsystem der neuen Bundesregierung sprach Bürgermeister Ernst Meixner in seiner letzten Ansprache zum 1. Mai von den Zukunftsprojekten in und um Voitsberg und dankte der Landesregierung, im speziellen LH-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer, für seinen Einsatz für die Region.
LAbg. Karl Petinger zeigte sich in seiner Festrede über die große Teilnehmerzahl an dieser Veranstaltung sehr erfreut, kritisierte ebenfalls die Bundesregierung, welche es auf die „Kleinen“ abgesehen hat. Er richtete einen Appell an die Anwesenden, bei der kommenden EU-Wahl vom Wahlrecht Gebrauch zu machen und der Sozialdemokratie die Stimme zu geben. Des Weiteren dankte er Bgm. Meixner für sein Engagement während seiner 22jährigen Tätigkeit als Stadtoberhaupt für die Stadt als auch für die Region.
Der designierte Nachfolger als Bürgermeister der Stadt Voitsberg, Mag. (FH) Bernd Osprian, sprach ebenfalls ausführlich über die Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit für Voitsberg, versicherte ein Bürgermeister für Alle sein zu wollen und bedankte sich ebenfalls bei Ernst Meixner.
Ein Auftritt von den „Räten“, sowie einigen humoristischen Einlagen vom Voitsberger Urgestein „Blumi“ dienten als Rahmenprogramm dieser eindrucksvollen Veranstaltung.
Mit dem Lied der Arbeit, der Hymne der Sozialdemokratie, musikalisch dargebracht von der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal und der Werkskapelle Bauer, fand die Veranstaltung ihr Ende.
Nach dem offiziellen Teil wurden alle zu einem kleinen Imbiss mit Getränken eingeladen, wobei den SPÖ-Frauen und dem Team Friedrich für die Vorbereitung und der Ausgabe der Verpflegung herzlich zu danken ist.
Text und Fotos: Walter Ninaus