Schlüsselübergabe! Die Krisenwohnung wurde von der Stadtgemeinde Voitsberg an akzente übergeben.
Endlich ist es soweit, die Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen und die Wohnungsübergabe zwischen der Stadtgemeinde Voitsberg und akzente konnte wie geplant über die Bühne gehen.
Es gibt somit für von Gewalt betroffene Frauen in Voitsberg eine kurzfristige Wohnmöglichkeit. Die Wohnung ist voll ausgestattet und betroffene Frauen (und Kind/er) können für zwei Monate mit Verlängerungsmöglichkeit - nur mit ihren persönlichen Gegenständen - einziehen. Die Wohnung wird von der Stadtgemeinde Voitsberg zur Verfügung gestellt. Die Betreuung und Begleitung der Frauen übernimmt akzente, und im Bereich der Gefahrenabklärung gibt es eine enge Kooperation mit dem Verein Frauenhäuser Steiermark. Gefördert wird das Angebot vom Sozialressort des Landes Steiermark. „Mit Wohnungen wie dieser in Voitsberg können wir das Betreuungs- und Beratungsangebot für betroffene Frauen und ihre Kinder in der gesamten Steiermark weiter verstärken“, unterstreicht Soziallandesrätin Doris Kampus. Dazu wurde das Budget für Gewaltschutz um zehn Prozent aufgestockt.
Die Wohnung steht Frauen (und deren Kinder) offen, die in der Region verankert sind (Wohnort, Arbeit, Schule) und die von Gewalt betroffen sind. Das können beispielsweise Frauen sein, die keinen Zugriff auf ihr eigenes Geld haben, zu Sex gezwungen werden, die sich nicht mit Freundinnen treffen dürfen, deren Handy kontrolliert wird, die über alles Rechenschaft ablegen müssen. Oft fehlen in diesen Situationen die finanzielle Mittel und die Kraft, um eine eigene Wohnung zu finden, und aus diesem Kreislauf auszubrechen. Die Krisenwohnung soll diesen Schritt erleichtern.
Ein Erstkontakt kann ganz einfach per Telefon erfolgen. In einem persönlichen Gespräch wird danach abgeklärt, welche Möglichkeiten es gibt und ob die betroffene Frau (mit Kind/ern) in die Krisenwohnung in Voitsberg einziehen kann.
Kontakt für betroffene Frauen & unterstützende Organisationen:
akzente Voitsberg: 03142 930 30 (Mo-Do 8:00 bis 16:00 Uhr)
Frauenhaus Graz: 0316 42 99 00 rund um die Uhr