Sparkassen - Fußball – Schülerliga – Finale in Voitsberg
Im Stadion des ASK Voitsberg wurden Ende Mai die heurigen Finalspiele der Sparkassen - Schülerliga ausgetragen. Der Rasen präsentierte sich trotz ständigem Regen in bestem Zustand, weshalb die vier besten steirischen Mannschaften zum Finale der Schülerliga (A-Bewerb) antreten konnten.
Die Eröffnung erfolgte durch Stadtrat Franz Sachernegg und NMS-Direktor Gerhard Zotter. Zahlreiche Politiker, darunter die Bürgermeister Ernst Meixner und Engelbert Huber, Vertreter von Wirtschaft wie die Sparkassendirektoren Dieter Hornbacher und Wolfgang Jöbstl, sowie des Sports wohnten dieser bei.
Um Platz drei duellierten sich die Mannschaften der Neuen Sportmittelschule (SMS) Weiz und der SMS Feldbach in der Spielzeit 2x25 Minuten, hier siegte die SMS Weiz.
Zahlreiche Schlachtenbummler der teilnehmenden Mannschaften sowie Klassen der NMS Voitsberg sorgten für lautstarke Unterstützung und waren vom Pausenprogramm begeistert. Die 3a-Klasse der NMS Voitsberg mit ihrem Lehrer Michael Gepp zeigte eine perfekt einstudierte Akrobatik-Pausenshow, wofür sie sehr viel Applaus erhielten.
Der Höhepunkt des Tages war ein spannendes Schülerliga-Finale zwischen der SMS Graz-Bruckner und dem BG/BRG Kapfenberg, das schlussendlich die Grazer für sich entschieden.
Geehrt wurden in Voitsberg auch die Mannschaften des Finales im B-Bewerb, das bereits am 22. Mai ausgetragen wurde. Dort hatte sich das BG/BRG Köflach den ersten Platz gesichert, Vizemeister wurde das BG Fürstenfeld. Im Spiel um Platz drei setzte sich das BG/BRG Leibnitz gegen die NMS Deutschfeistritz durch.
Die Siegerehrung wurde vom Bezirksreferenten der Sparkassen - Schülerliga Fußball Günther Nather und dem Voitsberger Finanzstadtrat Franz Sachernegg durchgeführt.
Herzlicher Dank gilt der Stadtgemeinde Voitsberg mit deren Mitarbeitern, der Sparkasse Voitsberg-Köflach, dem ASK Voitsberg, den LehrerInnen der NMS Voitsberg, dem Bläserensemble der Werkskapelle Bauer, den Schiedsrichtern und den fleißigen Helfern auszusprechen, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beitrugen.
Text und Fotos: Walter Ninaus