Aktuelles
Immer pünktlich
Amtliche Mitteilungen
Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.
Mehr Aktuelles
Berufsinfomesse 2019
Unter dem Motto „Im Galopp in die Zukunft“ wurde am Freitag, 8. Feber 2019 am Vormittag in der Sporthalle Voitsberg die Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat eröffnet.

Beim Tunnel Voitsberg gehen Arbeiten wieder los
Ab 11. Februar gilt Richtung Köflach wieder die Gewichtsbeschränkung.

Masern sind sehr ansteckend
Ohne Impfung erkranken 95 von 100 Kindern, wenn 1 masernkrankes Kind auch nur in ihre Nähe kommt.

Events & Freizeit
Abwechslungsreich.
Faschingsrummel

Daniel “Düsenflitz” Müller, befreundete Faschingsclubs und “Die Räte” sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Es findet heuer kein Umzug statt!
Hier klicken für nähere Infos!
Faschingsrummel
- Stadtsäle Voitsberg
Daniel “Düsenflitz” Müller, befreundete Faschingsclubs und “Die Räte” sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Es findet heuer kein Umzug statt!

Mehr Event & Freitzeit
Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at
Öffnungszeiten
MO 8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy

Stadtgemeinde Voitsberg.
Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Gebiet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfelderzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätigkeit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermutet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsberger“.