Aktuelles
Immer pünktlich
Amtliche Mitteilungen
Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.
Brauchtumsfeuer 2023 - keine Anmeldung notwendig
Für das Brauchtumsfeuer / Osterfeuer 2023 ist keine Anmeldung notwendig.
Für weitere wichtige Informationen klicken Sie hier .

Mehr Aktuelles
aktuelle Impftermine
die aktuellen Impftermine der BH Voitsberg finden Sie im Beitrag.
Baum- und Strauchschnitt Aktion 2023
Kostenlose Übernahme von Baum- und Strauchschnitt
Der Aktionszeitraum für die kostenfreie Abgabe Ihres Baum- und Strauchschnittes ist bei der Firma Komex von Montag, den 27. 03.2023 bis einschließlich Freitag, den 07.04.2023 sowie bei der Firma Buchhauser von Montag, den 03.04.2023 bis einschließlich Freitag, den 07.04.2023.
Wir zahlen deine Rechnung !
WIR ZAHLEN DEINE RECHNUNG !
Einkaufen und Gewinnen - Ihre Kassazettel sind Gewinnlose!
Aktionszeitraum: 27. März bis 07. April 2023

VOmobil Probebetrieb geht in die Verlängerung
Der Probebetrieb des regionalen Sammeltaxis der Lipizzanerheimat wird um ein weiteres Jahr verlängert!
Events & Freizeit
Abwechslungsreich
Veranstaltungskalender

Änderungen vorbehalten!
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen folgen.
Ich krieg die Krise! - Kabarett
- Stadtsäle Voitsberg
Katastrophenmeldungen, Inflation, Klimakrise: Manchmal wundert man sich beim Aufwachen, dass die Welt noch steht. Da hilft nur gnadenloser Humor. Und diesen serviert das krisensichere Ensemble der Burghofspiele Voitsberg mit dem seinem neuen Kabarett-Programm im Kellertheater Voitsberg.

Finger fertig los – Osterbasteln für Senior:innen!
- Stadtsäle Voitsberg
Fingergymnastik trainieren
Tipps und Tricks für kleine Geschenksideen für Ostern
Kreatives Zusammentreffen bei Kaffee und Kuchen

Finger fertig los – Osterbasteln für Kinder und Eltern!
- Stadtsäle Voitsberg
Spielerische Fingergymnastik für Kinder und ihre Eltern
Tipps und Tricks für kleine Geschenksideen für Ostern
Kreatives Zusammentreffen bei Saft, Kaffee und Kuchen

Mehr Event & Freitzeit
Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at
Öffnungszeiten
MO 8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy

Stadtgemeinde Voitsberg.
Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Gebiet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfelderzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätigkeit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermutet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsberger“.