Aktuelles
Immer pünktlich
Amtliche Mitteilungen
Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.
Impftermin in der BH Voitsberg
Im Sanitätsreferat der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg werden am 31. Juli 2025 von 10 Uhr bis 12 Uhr Impfungen angeboten.

Mehr Aktuelles
Bildungs- und Begegnungszentrum - Sommeröffnungszeiten
Die Öffnungszeiten vom Bildungs- und Begegnungszentrum im Sommer 2025!
Auszahlung des Jagdpachtschillings 2025
Der Jagdpachtschilling 2025 (€ 4,31 pro Hektar Eigentumsfläche) kann in der Zeit von 25. Juni 2025 bis einschließlich 06. August 2025 im Gemeindeamt persönlich beantragt werden.

Kinder- & Jugendprogramm Sommer 2025
Spiel / Spaß / Sport - das Kinder- & Jugendprogramm für den Sommer 2025
Glassammelstellen
Ab dem 05.05.2025 werden die Standorte der Glassammelstellen von der AGR zusammengelegt!
Infos unter: sammelstellen.voitsberg.at
Events & Freizeit
Veranstaltungen
Ausstellung: "Voraus und Zurück" - von Franz Dampfhofer
- Arik Brauer Rathaus
Voraus und Zurück - "Der Ruf des Paradiesvogels" - eine Ausstellung von Franz Dampfhofer
Vernissage: Dienstag 1. Juli um 19 Uhr im Rathaus Voitsberg

Ausstellung: "Stone meets paper" - Christine Kertz & Irene Daxböck-Rigoir
- Galerie am Schlossbergtor
"Stone meets paper" - Vernissage: Mittwoch, 9 Juli 2025 um 19 Uhr
Die Ausstellung kann in der Zeit von 10. Juli bis 29. August 2025 besichtigt werden.

Seminare und Workshops
Gemma a Runde
- Parkplatz Rittlerteich
ein Aktivangebot der Community Nurses Voitsberg
Jeden 3. Donnerstag im Monat trifft man sich um 9 Uhr zu "Gemma a Runde" am Parkplatz beim Rittlerteich!

Digitale Sprechstunde: Einzelberatung zu Smartphone, Tablet & PC
- Bildungs- und Begegnungszentrum Voitsberg - Hauptplatz 3
für Personen im Alter 55+ ab September jeden Mittwochvormittag nach Terminvereinbarung
Anmeldungen: begegnungszentru,@voitsberg.at oder 03142/93030

Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at
Öffnungszeiten
MO 8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy

Stadtgemeinde Voitsberg.
Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Gebiet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfelderzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätigkeit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermutet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsberger“.